Lebenslauf

Medizinstudium
1956 - 1962

Universität Bonn
Medizinalassistent
1962 - 1964

Universitätskliniken, Universität Bonn; Kliniken, Berlin
Promotion: 1964 Medizin. Fakultät Universität Bonn
Approbation: 1964 Innenminister Nordrhein-Westfalen
Klinische Tätigkeit
1964 - 1967

Assistent, Chirurgische Klinik, Städt. Krankenhaus Berlin-Neukölln (Prof. Dr. E.S. Bücherl)
1967 - 1968



Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft: Forschungsaufenthalt USA: Research fellow, Harvard University/Boston City (Prof. McDermott). Thema: Leberersatz. Kentucky University Hospital/Lexington (Prof. B. Eiseman). Thema: Lebertransplantation. Medical Center, University of Colorado/Denver (Prof. T.Starzl). Thema: Lebertransplantation
1968 Wissenschaftl. Assistent der DFG im Städt. Krankenhaus Berlin-Neukölln: Thema: Experimentelle Chirurgie (Prof. Dr. E.S. Bücherl)
ab 1969 Klinischer Oberarzt an der Chirurgischen Univ.-Klinik, Klinikum Charlottenburg, Freie Universität Berlin (Direktor: Prof. Dr. E.S. Bücherl)
März 1970 Facharzt für Chirurgie: Chirurgisches Klinikum, FU Berlin
Habilitation: 1973 Privatdozent, Lehrbefugnis für das Fach Chirurgie
April 1978 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor
Oktober 1978 Berufung in die Position einer AH4-Professur (C3) für Chirurgie. Chirurg. Univ.-Kllinik, Klinikum Charlottenburg, FU Berlin
Klinikführung
1978 - 1982

Stellvertreter des Direktors der Chirurgischen Universitätsklinik, Klinikum Charlottenburg, FU Berlin
Berufung
1981

Ruf auf den Lehrstuhl für Chirurgie der Universität Ulm
1981 Ruf auf den Lehrstuhl für Allgemein- und Abdominalchirurgie der Universität des Saarlandes, Homburg
seit 1982 Ordinarius für das Fach Chirurgie, Direktor der Abteilung für Allgemeine Chirurgie der Universität Ulm
Fakultät FU Berlin
SS 1978 - WS 1979

Prodekan der Fakultät, Klinikum Charlottenburg, FU Berlin
SS 1978 - WS 1979 Stellvertreter des Ärztl. Direktors des Klinikums Charlottenburg, FU Berlin
SS 1979 - WS 1981 Dekan der Fakultät, Klinikum Charlottenburg, FU Berlin
Fakultät Universität
Ulm

WS 85/86 - WS 87/88


Prorektor für Medizin der Universität Ulm
WS 90/91 - WS 93/94 Dekan der Medizinischen Fakultät Universität Ulm
Universität Ulm:
SS 1982 – WS 2001/02

Hauptvorlesung Chirurgie
Familie: Verheiratet mit Dr. med. Irmela Boué, 3 Kinder - 1966, 1969, 1974